
Wohnungen
© dts Nachrichtenagentur
In Boomphasen solle die Obergrenze sogar bei 60 Prozent festgezurrt werden. Zur Begründung für diese Regulierung nennt Steinbrück den Ausbruch der Finanzkrise in den USA vor fünf Jahren. "Beleihungen von Immobilien zu 100 Prozent und in Erwartung steigender Immobilienpreise teils sogar zu 120 Prozent des Wertes waren ein wesentlicher Grund für den Ausbruch der Bankenkrise", zitiert die "Bild-Zeitung" aus dem Steinbrück-Konzept.
© dts Nachrichtenagentur