Die Linkspartei ist an den Gesprächen nicht beteiligt. Mit ihren Plänen gehen SPD und Grüne auf Distanz zur vor einem Jahr gegründeten rot-rot-grünen Denkfabrik, dem Institut Solidarische Moderne, an dessen Spitze unter anderen die frühere hessische SPD-Chefin Andrea Ypsilanti, der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold und Linken-Bundesvize Katja Kipping stehen. Das Institut Solidarische Moderne habe einen "Geburtsfehler", heißt es laut "Tagesspiegel" im Willy-Brandt-Haus. Ypsilanti und andere Beteiligten hätten darauf verzichtet, die "Spitzen der Parteien" einzubeziehen und mitzunehmen.
© dts Nachrichtenagentur