
Gasofen
© Steven Depolo, Lizenztext: dts-news.de/cc-by
Thyssengas habe bereits Gespräche mit potenziellen Partnern aufgenommen. Europa versucht derzeit, unabhängiger von russischem Gas zu werden. Thyssengas-Chef Axel Botzenhardt sieht in den Plänen jedoch einen Beitrag zur Versorgungssicherheit. In der Rheinschiene, die Thyssengas beliefert, werde aktuell vor allem niederländisches Gas, so genanntes L-Gas, verbraucht, dessen Förderung aber spätestens ab 2020 rasant abnehmen wird. "Ein neues Gasmarktdesign ohne Russland ist für mich nicht realistisch, wenn die dann fehlenden mehr als 30 Milliarden Kubikmeter L-Gas kompensiert werden müssen", sagte Botzenhardt.
© dts Nachrichtenagentur