Unter Erwerbstätigen wurden indes mehr Mitglieder gewonnen, als Mitglieder austraten. Der Schwesterverband GEW hat 2010 mehr als 2.000 Mitglieder hinzugewonnen und organisiert nun 260.000 Lehrer, Erzieher und Wissenschaftler. Die mit 2,63 Millionen Mitgliedern größte Gewerkschaft, die IG Metall, will sich kommende Woche zur Mitgliederentwicklung äußern. Von Funktionären hieß es jedoch, die Zahlen seien weitgehend stabil. Die IG Bau verzeichnete leichte Mitgliederverluste. Beim eigenständigen Beamtenbund mit seinen 39 Fachgewerkschaften sank die Mitgliederzahl 2010 zwar von 1,28 auf 1,26 Millionen - dies jedoch nur, weil die Bahngewerkschaft GDBA den Beamtenbund verlassen hatte, um sich der neuen DGB-Bahngewerkschaft EVG anzuschließen.
© dts Nachrichtenagentur