De Maizière hatte am 17. November vor einem Anschlag in Deutschland für Ende November gewarnt, als Folge waren Sicherheitsvorkehrungen deutlich verschärft und die Bevölkerung zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen worden. Kurz vor Weihnachten erneuerte der Innenminister seinen Hinweis. Zwar fühlten sich viele Bürger laut Umfragen seither sicherer. Gleichzeitig zeigten sie aber immer mehr herrenlose Gepäckstücke an Bahnhöfen und Flughäfen an, die dann Großeinsätze auslösten. Allein in den vergangenen 14 Tagen wurden so mehr als ein Dutzend Bombenalarme ausgelöst.
© dts Nachrichtenagentur