
Bankenviertel in Frankfurt am Main
© dts Nachrichtenagentur
Im Richtlinienentwurf der EU-Kommission war zuvor überhaupt keine Frauenquote vorgesehen gewesen. Auch der Finanzministerrat der EU hatte sich zunächst gegen jegliche Frauenquoten gewehrt. Die zypriotische Präsidentschaft, die den EU-Finanzministerrat im zweiten Halbjahr 2012 leitet, hat sich nun offenbar mit einer Frauenquote von 15 Prozent einverstanden erklärt. Offen ist noch, ob sich dafür im EU-Finanzministerrat die erforderliche Mehrheit findet. Das Europaparlament will die CRD IV-Gesetzgebung, bestehend aus einer Richtlinie und einer Verordnung, im November verabschieden, damit sie 2013 in Kraft treten kann.
© dts Nachrichtenagentur