Details zu der Rückholaktion wollte die Sprecherin nicht nennen. Auch über die Kosten sprach sie nicht. "Ich kann mir aber vorstellen, dass wir auf der Bilanzpressekonferenz im Frühjahr darauf eingehen werden." Die Bundesbank werde demnächst auch genauere Angaben machen, wo welcher Teil der Goldreserven gelagert werde. Die Währungshüter hatten zuvor öffentlich zugesichert, dass sie einen Teil der Goldreserven aus den USA zurückholen wollen. Auf Druck des Rechnungshofes sollen die Barren in Deutschland eingeschmolzen werden, um die Echtheit und die Menge zu überprüfen. Auch Bundestagsabgeordnete fordern seit Monaten, dass die Bundesbank die Goldmenge im Ausland gewissenhafter prüfen solle.
© dts Nachrichtenagentur