
Griechisches Parlament
© über dts Nachrichtenagentur
EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker sowie Frankreichs Staatschef François Hollande befanden sich ohnehin für Gespräche in Berlin. Griechenlands Ministerpräsident Alexis Tsipras nimmt an dem Treffen nicht teil. Ziel der Gespräche sei es, eine gemeinsame Position zu definieren, über die man mit Griechenland verhandeln könne, hieß es der Zeitung zufolge aus Verhandlungskreisen. "Aber strikt auf Grundlage des jetzigen Programms." Draghi und Lagarde unterstützten den Vorschlag und seien deshalb in Berlin. Mit Tsipras werde dabei nicht verhandelt. Er sei in Athen und warte auf einen Anruf der Troika. Ende Juni läuft das zweite Hilfsprogramm für Griechenland aus. Weil Griechenland seine Reformauflagen nicht erfüllte, haben die Gläubiger die letzte Tranche in Höhe von 7,2 Milliarden Euro bislang nicht ausgezahlt. Seit Februar schon ringen die Geldgeber mit Griechenland um ein neues Reformprogramm.
© dts Nachrichtenagentur