
Studenten in einer Universität
© über dts Nachrichtenagentur
Die Zahl der geförderten Schüler sei im Vergleich zum Jahr 2012 um fünf Prozent gesunken. Die Zahl der geförderten Studierenden ging hingegen lediglich um 0,8 Prozent zurück. Die Ausgaben des Bundes und der Länder seien um rund 37 Millionen Euro auf etwa 3,2 Milliarden Euro gesunken, hieß es seitens der Statistiker weiter. Annähernd die Hälfte der BAföG-Empfänger erhielten eine Vollförderung, also den maximalen Förderbetrag. Aktuell beträgt die maximale Förderungssumme für Ledige ohne Kinder 670 Euro inklusive Versicherungszuschlägen. Laut des Statistischen Bundesamtes erhielten geförderte Schüler im Durchschnitt pro Person und Monat 410 Euro und geförderte Studierende 446 Euro pro Person und Monat. Die Höhe des Förderbetrags ist abhängig von der Ausbildungsstätte und der Unterbringung.
© dts Nachrichtenagentur