Keine Frage ist, dass das Mi4 im Bezug auf den Preis gegenüber den Konkurrenzprodukten klare Vorteile hat. Für ca. 350 Euro in der 16 GB-ROM-Version und für ca. 400 Euro in der 64 GB-ROM-Version, jeweils mit einem Arbeitsspeicher von 3 GB, bietet das Xiaomi Modell klare Potenziale zum Flaggschiff-Killer.
Vergleichbar kleines Display
Im Vergleich zu den Flaggschiff-Konkurrenzprodukten verfügt das Mi4 nur über ein 5,0" großes Display. Dieses ist aber bei den Maßen 139,2x68,5x 8,9 mm genau richtig dimensioniert, um eine tolle Optik zu entwickeln. In Sachen Prozessor steht dieses Smartphone den direkten Konkurrenten aber in nichts nach. Auch das Mi4 vefüg über einen Qualcomm Snapdragon 801 Quad-core 2.5GHz Prozessor. Das ist das aktuellste, was man zurzeit am Markt bekommen kann. Mit 149 Gramm ist das Mi4 von Xiaomi zwar nicht das leichteste Modell unter den Konkurrenzprodukten, ist aber dennoch leicht und liegt sehr angenehm in der Hand.
Design, Verarbeitung und Akkulaufzeit
Das Mi4 ist vom Design doch recht stark am aktuellen Apple iPhone orientiert. Denn auch dieses Smartphone verfügt über einen Metallrahmen, abgerundete Ecken, aber mit einem deutlich anderen Back-Panel. Die Rückseite des Mi4 ist optisch schön gestaltet. Und zwar nicht so wie die Konkurrenzprodukte flach, sondern mit einem leicht gewölbten Design. Die Rückseite kann zudem abgenommen und kann durch eine Reihe von verschiedenen anderen schön designten Back Covers ersetzt werden. Bei der Anordnung der Buttons und der Anschlüsse ist man sich bei Xiaomi treu geblieben. Diese sitzen genau dort, wo sie auch beim Vorgängermodell saßen. Das heißt der Power-Button und die Lautstärkewippe befindet sich auf der rechten Seite, der Anschluss für das microUSB-Kabel an der Unterseite und an er Oberseite des Displays befindet sich die Headphone-Buchse und der Infrarot-Sensor. Das Xiaomi Mi4 ist dabei mit einem 3.080 mAh Akku ausgestattet. Bei eingeschaltetem Display mit WLAN brachte es das Gerät dabei auf eine Laufzeit von mehr als 7 Stunden im Rahmen von einem Test.
Brillante Fotos dank hochwertiger Kamera
Im oberen Viertel der Rückseite befindet sich die Kamera des Mi4 und der dazugehörende LED-Blitz. Es handelt sich bei der Kamera um eine 13 Megapixel-Cam. Diese verfügt über eine f/2.0-Blende. Diese ist so gestaltet, dass Fotografieren in der Dunkelheit kein Problem mehr ist und brillante Bilder bringt. Die Kamera verfügt über eine Autofokus, der auch den HDR-Modus unterstützt, so dass eine brillante Farbintensität und Klarheit entstehen kann bei den Bildern.