
Französische Flagge
© Elliott Brown, Lizenz: dts-news.de/cc-by
"Ein Auftrag für ein Sondergutachten ist nicht im entferntesten in Sicht und es wäre auch eine grobe Unhöflichkeit den Kollegen vom französischen Sachverständigenrat gegenüber", sagte der Mannheimer Professor. "Die französische Regierung würde sich so etwas wohl auch verbitten." Richtig sei aber, dass die Bundesregierung stark interessiert sei an den Reformideen, um die Währungsunion durch eine Rückbesinnung auf Maastricht solider zu machen. In diesem Zusammenhang wollten sich die fünf Mitglieder des Sachverständigenrats im Dezember auch "mehr Gedanken über Frankreich" machen. Danach werde man mit Schäuble neu reden, sagte Franz der Zeitung.
© dts Nachrichtenagentur