
Vier junge Leute auf einer Treppe
© über dts Nachrichtenagentur
Ganz vorne stehe die Berufswahl. "Frauen wählen häufig schlechter bezahlte Berufe. Aber auch lange Familienauszeiten und Teilzeitbeschäftigung tragen erheblich dazu bei. Statt neuer bürokratischer Lasten für die Betriebe durch ein Entgeltgleichheitsgesetz brauchen wir flexible Betreuungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der Berufswahl, aber auch mehr Aufstiegsperspektiven in Teilzeit."
© dts Nachrichtenagentur