
Frank-Walter Steinmeier
© über dts Nachrichtenagentur
Wolgograd sei dafür der richtige Ort, betonte Steinmeier. "Wir, Deutsche und Russen, gedenken im ehemaligen Stalingrad gemeinsam der Opfer eines furchtbaren Krieges, an einem Ort, der wie kein anderer für den erbitterten, todesmutigen Kampf gegen Nazi-Deutschland und für ein heute unvorstellbar grausames Gegeneinander steht." Im Rahmen der Reise nach Wolgograd besuchen Steinmeier und sein russischer Amtskollege Lawrow unter anderem gemeinsam die Kriegsgräberstätte Rossoschka: Dort befindet sich sowohl ein Friedhofsteil für deutsche Kriegsgräber als auch ein Soldatenfriedhof für sowjetische Gefallene.
© dts Nachrichtenagentur