
Ebola-Übung
© Tânia Rêgo/Agência Brasil, Lizenztext: dts-news.de/cc-by
Die größte Gefahr sei es, zur Tagesordnung überzugehen. "Wir kennen das Muster inzwischen: Erst sind alle alarmiert, dann ebbt die Krankheitswelle ab, und wir vergessen." Für Kim ist der Kampf gegen Pandemien auch eine ökonomische Schicksalsfrage: "Eine Pandemie wäre ein fürchterlicher Schock. Als Chef der Weltbank ist es meine Aufgabe, die globale Wirtschaft davor zu schützen." Zu den Maßnahmen, die Kim mit der Kanzlerin erörtern will, gehören eine Aufstockung der Notfallhilfen der Weltbank, die Stärkung der Weltgesundheitsorganisation WHO und die Bildung einer medizinischen Eingreiftruppe aus Ärzten, Krankenpflegern und anderen Experten. Merkel habe Kim bereits ihr Interesse signalisiert.
© dts Nachrichtenagentur