
Jobcenter in Halle
© über dts Nachrichtenagentur
Nach Anhaben der Regierung beurteilen immer mehr Firmen die Bewerber nicht mehr in erster Linie nach Schulabschlüssen, sondern nach ihrem Eindruck im persönlichen Gespräch. "Die Bundesregierung trägt dazu bei, dass auch leistungsschwächere Jugendliche mehr Chancen erhalten. Mit dem Programm "Abschluss und Anschluss Bildungsketten bis zum Ausbildungsabschluss" fördert sie lerngefährdete Schülerinnen und Schüler, damit sie die Ausbildungsreife erlangen", hieß es in einer Mitteilung. Auch arbeitslose Jugendliche aus dem europäischen Ausland und junge Menschen mit Migrationshintergrund würden gefördert.
© dts Nachrichtenagentur