
Angela Merkel und Sigmar Gabriel
© über dts Nachrichtenagentur
Den Verdacht, das der eigene Geheimdienst gegen ein anderes Land für ein drittes Land spioniert hätte, bezeichnete Weil gegenüber der Zeitung als "ungeheuerlich" und "fatal". Eine lückenlose Aufklärung müsse "im ureigensten Interesse der Bundesregierung" liegen, sagte der niedersächsische Ministerpräsident. Das Vertrauen in die Bundesregierung als auch in den Bundesnachrichtendienst könnte dabei "deutlichen Schaden" nehmen. Nach einer vollständigen Aufklärung würden sich möglicherweise auch Fragen nach personellen Konsequenzen stellen. Der SPD-Politiker drängte Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) zur Aufklärung. "Was wir täglich hören, verschlägt einem den Atem", sagte Weil. "Entweder es ist falsch, dann muss das gesagt werden. Oder es ist richtig, dann haben wir einen handfesten Skandal."
© dts Nachrichtenagentur