
Regenbogen-Fahne
© über dts Nachrichtenagentur
Da sei es kein Problem mehr, wenn im größeren Familienkreis zwei Männer oder Frauen eine Lebenspartnerschaft eingehen. "Die alten Tanten haben dann Tränen in den Augen und freuen sich, dass die Neffen und Nichten jemanden gefunden haben." In der Union ist diese Haltung umstritten. In einem Grundsatzpapier machen mehrere Bundestagsabgeordnete, die sich zum konservativen Berliner Kreis zusammengeschlossen haben, Front gegen eine Gleichstellung. Die Väter und Mütter des Grundgesetzes hätten mit Ehe die Gemeinschaft von Mann und Frau gemeint, heißt es laut "Spiegel" in dem Papier.
© dts Nachrichtenagentur