Der Hintergrund der SPD-Forderung sei kein rechtlicher Handlungsbedarf, sondern ein schlechtes Gewissen, so Wissing weiter. "Die FDP hat die SPD stets davor gewarnt, das Steuerabkommen mit der Schweiz scheitern zu lassen, weil dadurch zahlreiche Steuerhinterzieher von der Verjährung ihrer Straftaten profitieren", betonte der finanzpolitische Sprecher der Freidemokraten. Von der Blockade des Steuerabkommens durch SPD und Grüne profitierten die Steuerhinterzieher, die ihr Kapital abziehen oder die Verjährungsfrist abwarten können, erklärte Wissing.
© dts Nachrichtenagentur