
Verdi
© über dts Nachrichtenagentur
Die Tarifverhandlungen für die rund 30.000 Beschäftigten waren am Mittwoch nach der dritten Runde seitens der Gewerkschaften für gescheitert erklärt worden. Verdi und die IG BCE fordern 6,5 Prozent mehr Geld, die Übernahme von Ausgelernten für ein Jahr sowie die Tarifbindung von ausgegründeten Tochterunternehmen. E.on hatte zuletzt 1,7 Prozent angeboten und nennt die 6,5-Prozent-Forderung "fernab jeder Realität". Derzeit laufen die Vorbereitungen für die Urabstimmung.
© dts Nachrichtenagentur