
Zentrale der Deutschen Telekom in Bonn
© über dts Nachrichtenagentur
Darüber hinaus sollen die Ausbildungsvergütungen um monatlich 70 bis 90 Euro angehoben werden. Beamtinnen und Beamte sollen einen Differenzausgleich zwischen der Tarifsteigerung und der Anhebung der Besoldung erhalten. Gleichzeitig fordert Verdi den Ausschluss betriebsbedingter Beendigungskündigungen für die Deutsche Telekom und die Telekom Deutschland GmbH. "Es gibt keine Gründe, den Beschäftigten eine Teilhabe an den Produktionsfortschritten bei der Telekom noch länger vorzuenthalten", sagte Verdi-Bundesvorstandsmitglied Lothar Schröder am Montag. "Jetzt müssen die Beschäftigten auch am weiteren wirtschaftlichen Aufschwung teilhaben." Dies gelte insbesondere für die Beschäftigten in den T-Service-Gesellschaften. Dort fällt die sogenannte Ausgleichszulage im kommenden Jahr weg.
© dts Nachrichtenagentur