
Hochspannungsleitung
© dts Nachrichtenagentur
So würden 12 Prozent Preiserhöhung für einen 4-Personen-Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 Kilowattstunden Strom Mehrkosten von 140 Euro verursachen. Nur die Hälfte davon sei mit den Kosten der Energiewende zu erklären. Bei insgesamt 30 Millionen betroffenen Haushalten, ergeben sich den Berechnungen zufolge ungerechtfertigte Preiserhöhungen in Höhe von 2,1 Milliarden Euro. Grünen-Energieexpertin Bärbel Höhn kritisiert die Bundesnetzagentur als zuständige Behörde für die Bewilligung diverser Firmenbefreiungen vom Netzentgelt. Höhn sagte der "Bild": "Allein durch die Befreiung großer Firmen von den Netzentgelten - allein für die Allianz von 800.000 Euro - entfallen auf private Haushalte Mehrkosten von 800 Millionen Euro im nächsten Jahr."
© dts Nachrichtenagentur