
US-Präsident Barack Obama
© dts Nachrichtenagentur
Der Pressesprecher des Weißen Hauses, Jay Carney, bestätigte am Mittwoch ein Treffen Obamas mit Familienangehörigen der Opfer. "Er möchte sich mit ihnen treffen und diesen wichtigen und bedeutsamen Moment mit ihnen teilen", sagte Carney. Zudem habe der US-Präsident vor, eine Feuerwehrwache und eine Polizeistation in New York City zu besuchen. In Hinblick auf die Absage von Ex-Präsident George W. Bush sagte Carney: "Wir haben deutlich gemacht, dass dies für die Amerikaner ein Moment der Einheit ist." George W. Bush hatte der Einladung Obamas, ihm zum Ground Zero zu begleiten, eine Absage erteilt. Ein Sprecher des Ex-Präsidenten sagte, Bush schätze die Einladung des Weißen Hauses, wolle aber sein Wort, nach seinem Rückzug aus der Politik nicht mehr öffentlich auftreten zu wollen, halten. Hintergrund des Besuches ist der Tod von Terroristenführer Osama bin Laden, der als Hauptverantwortlicher für die Terroranschläge auf das World Trade Center in New York und das Pentagon in Washington im Jahr 2001 gilt. Der Terroristenführer war am vergangenen Montag bei einem Feuergefecht im pakistanischen Abbottabad von US-Eliteeinheiten getötet worden.
© dts Nachrichtenagentur