Im September 2005 war DeLay erstmals von der Staatsanwaltschaft von Texas angeklagt worden. Es wurden in den Folgemonaten weitere Vorwürfe gegen DeLay vorgebracht, woraufhin er den Posten des Mehrheitsführers Anfang 2006 endgültig niederlegte. Dem Politiker drohten mehrere Dutzend Jahre Haft. Da DeLay aber nicht vorbestraft ist, konnte der Richter das Strafmaß auf drei Jahre festlegen.
© dts Nachrichtenagentur