
NSA-Hauptquartier
© über dts Nachrichtenagentur
Die US-Senatoren stimmten allerdings mit 77 zu 17 Stimmen dafür, die Debatte über den "Freedom Act" aufzunehmen. Das Repräsentantenhaus hat das Reformgesetz bereits verabschiedet. Es sieht vor, dass die Daten nicht mehr von den US-Geheimdiensten gesammelt und gespeichert werden dürfen, sondern von den privaten Telefongesellschaften. Auf die Daten soll die Regierung ausschließlich mit einem Gerichtsbeschluss zugreifen können. Mit einer Abstimmung über den "Freedom Act", der vom Weißen Haus unterstützt wird, wird in einigen Tagen gerechnet.
© dts Nachrichtenagentur