
Griechisches Parlament
© über dts Nachrichtenagentur
Zugleich nahm er Bundeskanzlerin Angela Merkel gegen Kritik aus den USA und Europa wegen ihres Sparkurses in Schutz. "Ein belastbarer Etat ist die Grundlage für langfristiges Wachstum", so Bush. "Die Erfahrungen in den USA, die Wirtschaft massiv staatlich anzukurbeln, haben nicht zum benötigten Erfolg geführt. Ich bewundere, dass Berlin einen anderen Weg wählt." Die USA sollten "niemanden belehren, der mit den zur Verfügung stehenden Mitteln wirtschaftet. Wir sollten davon lernen." In der Ukrainekrise plädiert Bush für eine Bewaffnung der Regierung in Kiew mit defensiven Waffen. "Ich glaube, dass Waffen helfen könnten. Lieferungen würden ein Signal senden, dass wir eine souveräne Nation in Europa unterstützen, die auch ein Freund der USA ist." Bush bereist diese Woche Deutschland, Polen und Estland. Am kommenden Montag wird er seine Bewerbung für die Präsidentschaftswahlen 2016 bekannt geben.
© dts Nachrichtenagentur