
UPS-Paketdienst
© über dts Nachrichtenagentur
Investieren will Kuehn aber auch in Unternehmenskäufe. "Wir halten vor allem Ausschau nach Zukäufen im Bereich Healthcare", sagte der Finanzchef. Der Transport von Biologika und anderen Medikamenten sei eine besondere logistische Herausforderung, da sie empfindlich gegen Temperaturschwankungen seien. Auch die Pflege älterer Menschen zu Hause führe dazu, dass mehr Medizin hin- und hertransportiert werden müsse. Die komplette neue Konzernstrategie soll im November in den USA vorgestellt werden. Um die Privatkunden in Deutschland will UPS demnächst mit einem neuen Angebot werben. Dabei müssen sich die Kunden der SZ zufolge im Internet registrieren und können dann den Weg ihres Pakets nicht nur online verfolgen, sondern selbst auch eingreifen und den Zustellort oder die Zustellzeit bestimmen.
© dts Nachrichtenagentur