
Günter Krings
© Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, Text: dts Nachrichtenagentur
Als "erschreckend hoch" bezeichnete Krings jedoch die Zahl derjenigen, die sich nicht integrieren wollen, selbst unter den deutschen Staatsangehörigen. "Es zeigt sich, dass wir zu Recht bei nachziehenden Ehegatten oder Einbürgerungswilligen Sprachkenntnisse und Grundkenntnisse über Deutschland einfordern", unterstrich der CDU-Innenexperte. Aus seiner Sicht belegt die Studie, dass "die Welt junger Muslime in Deutschland nicht schwarz-weiß gesehen werden darf". In der Studie "Lebenswelten junger Muslime" für das Innenministerium heißt es, 78 Prozent der befragten Muslime im Alter zwischen 14 und 32 Jahren seien zur Integration bereit, 22 Prozent betonten dagegen eher die eigene Herkunftskultur.
© dts Nachrichtenagentur