
Michael Fuchs
© Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, Text: über dts Nachrichtenagentur
Fuchs, der selbst lange im Außenhandel tätig war, wies auf den großen Nachholbedarf Teherans hin. Der Iran habe zudem den großen Vorteil, dass es dank seiner reichen Rohstoffvorkommen in der Lage sein werde, die nötigen Importe von Maschinen, Ausrüstungen und Konsumgütern zu bezahlen. Vor allem aber könne ein politisch gemäßigter Iran die wachsende Abhängigkeit Deutschlands und Europas von russischen Gaslieferungen verringern. Der Bundesverband Groß-, Außenhandel und Dienstleistungen plädierte dafür, nun "möglichst zügig den Sanktionsabbau anzugehen", wie sein Sprecher der Zeitung sagte. Auch deutsche und europäische Unternehmen litten unter der US-Sanktionspolitik. Wegen deren exterritorialer Wirkungen müssten die Sanktionen der Vereinigten Staaten und Europas gleichzeitig abgebaut und die Bereiche Finanzierung und Versicherung wieder zum Leben erweckt werden.
© dts Nachrichtenagentur