Söder fügte hinzu: "Würde man die Formulare, die zur Kontrolle des Mindestlohns in Bayern im Jahr notwendig sind, aneinanderlegen, ergäbe das die Strecke München-Seoul und zurück." Der stellvertretende Fraktionschef der Union, Michael Fuchs (CDU), sagte der "Welt": "Wenn wir schon Rente mit 63 und Mindestlohn im Koalitionsvertrag verankert haben, müssen wir zumindest darauf achten, dass die Dinge so wenig bürokratisch wie möglich umgesetzt werden. Das ist beim Mindestlohn gründlich misslungen." Bürokratiemonster wie die Mindestlohnverordnung aus SPD-geführten Ministerien zerstörten auf einen Schlag die Entbürokratisierungsbemühungen von Jahrzehnten. Fuchs forderte Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) auf einzuschreiten: "Deshalb erwarte ich, dass sich das Wirtschaftsministerium auch frühzeitig in die Pläne von Ministerin Schwesig zur Entgeltgleichheit einschaltet. Da droht nämlich schon die nächste Bürokratielawine."
© dts Nachrichtenagentur