
Autobahn
© über dts Nachrichtenagentur
"Das ist mit der gegenwärtigen Technik im Regelbetrieb nicht verkehrssicher möglich und sollte deshalb ausgeschlossen werden", sagte Siegfried Brockmann, Leiter der Unfallforschung der Versicherer, dem "Spiegel". Deren Verband GDV sorgt sich um die Frage, wie die Schuldfrage bei Unfällen geklärt wird. Künftig könnte es auch ein Programmierer des Herstellers sein oder der Anbieter der digitalen Karten. Die Verordnungen regelten diese Frage jedoch nicht ausreichend. Der Verbraucherzentrale Bundesverband rät in seiner Stellungnahme davon ab, den privaten Besitz autonom fahrender Autos zu erlauben. Beim Stand der Technik wäre es sinnvoller, "den Anwendungsbereich nur auf gewerbliche Halter zu beschränken".
© dts Nachrichtenagentur