Die Umsätze mit ausländischen Abnehmern nahmen um 4,0 Prozent zu. Der Umsatz mit der Eurozone stieg um 3,2 Prozent, der Umsatz mit dem restlichen Ausland um 4,7 Prozent. Innerhalb der umsatzmäßig wichtigsten Wirtschaftszweige stieg der Umsatz am stärksten bei den Herstellern von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen. Den stärksten Umsatzrückgang gegenüber dem Vormonat gab es bei den Herstellern von Nahrungs- und Futtermitteln.
© dts Nachrichtenagentur