80 Prozent sind demnach mit dem geplanten Ausstieg bis 2035 einverstanden. Nur 17 Prozent sind mit den Plänen des Bundesrates nicht zufrieden. Die Ergebnisse der diesjährigen Studie wurden mit Spannung erwartet, da die Umfrage im letzten Jahr noch vor der Katastrophe von Fukushima realisiert wurde. In der diesjährigen Erhebung gaben 34 Prozent der Befragten an, ihre Meinung zur Atomenergie nach der Kernschmelze in Japan geändert zu haben. 45 Prozent halten noch das selbe von der Atomenergie, wie vor Fukushima.
© dts Nachrichtenagentur