Weitere 42 Prozent sagten, dass dies nach einer Einarbeitungsphase von mehreren Monaten geschehen sollte. Lediglich sieben Prozent der Befragten halten eine unterschiedliche Bezahlung beider Gruppen für richtig. Rund 85 Prozent der Befragten sind zudem der Ansicht, dass Leiharbeiter einen "deutlich schlechteren Status" in deutschen Unternehmen haben als Festangestellte. Lediglich elf Prozent glauben, dass diese Gruppe genauso gut dasteht wie fest angestellte Beschäftigte. Über die Zeitarbeit wird auch im Rahmen der Hartz-IV-Verhandlungen gestritten. SPD und Grüne wollen Lohnuntergrenzen und eine Angleichung der Bezahlung an die der fest angestellten Beschäftigten durchsetzen.
© dts Nachrichtenagentur