
Reisende am Bahnhof
© dts Nachrichtenagentur
Lediglich 14 Prozent lehnen ein Alkoholverbot ab. Gefragt, wie Verstöße gegen ein etwaiges flächendeckendes Alkoholverbot geahndet werden sollten, war die Mehrheit der Befragten der Meinung, ein Bußgeld sei das geeignete Mittel (59 Prozent). 45 Prozent plädierten außerdem dafür, den Trinkenden des Zugs zu verweisen. 13 Prozent fanden, eine mündliche Verwarnung reiche aus. Ein Drittel der Befragten gab zudem an, schon einmal von alkoholisierten Fahrgästen belästigt worden zu sein. Der Konsum von Alkohol in deutschen Zügen ist bisher uneinheitlich geregelt, eine flächendeckende Regelung ist nicht in Sicht.
© dts Nachrichtenagentur