Grund ist die gute Auftragslage vieler Unternehmen. In diesem Fall erlaubt es der Tarifvertrag, die Gehaltserhöhung um zwei Monate vorzuziehen. So erhalten mindestens 200.000 Beschäftigte in Baden-Württemberg vorzeitig mehr Geld, in Bayern sind es 250.000, im Bezirk Berlin/Brandenburg rund 30.000. Der Bezirk Frankfurt erwartet, dass knapp 300.000 der 400.000 Metall-Arbeitnehmer bereits im Februar mehr Lohn erhalten. Im Bezirk Küste sind 25.000 Beschäftigte betroffen, in Niedersachsen/Sachsen-Anhalt 21.000. In Nordrhein-Westfalen kommen laut IG Metall mehr als 350.000 der 700.000 Beschäftigten in den Genuss der vorgezogenen Lohnerhöhung.
© dts Nachrichtenagentur