
Smartphone-Nutzerin
© dts Nachrichtenagentur
Dabei nimmt der Anteil der Smartphone-Besitzer mit steigendem Alter stark ab: Nur jeder vierte (26 Prozent) Bundesbürger zwischen 50 und 64 Jahren besitzt ein solches Mobiltelefon. Bei den Befragten ab 65 Jahren sind es sogar nur zehn Prozent. Bei den unter 30-Jährigen sind mit 65 Prozent hingegen knapp zwei Drittel mit einem Smartphone ausgestattet. Dies entspricht einem Wachstum um 14 Prozentpunkte in dieser Altersgruppe seit Jahresbeginn. Für die Befragung wurden knapp 1.000 Personen ab 14 Jahren befragt.
© dts Nachrichtenagentur