"Die Unternehmen reagieren auf die Euro-Krise nicht sofort mit Entlassungen", sagte Vera Calasan, Chefin von Manpower Deutschland. Die Unternehmen hielten an ihren Fachkräften fest. Angesichts des sich erholenden Ifo-Geschäftsklimaindexes sei das ein sinnvolles Vorgehen. Die besten Jobchancen gibt es bundesweit im Großraum München: Dort planen 13 Prozent der Unternehmen, ihr Personal im ersten Quartal aufzustocken, lediglich ein Prozent denkt an Personalabbau. Dagegen stagniert der Ausblick für das Ruhrgebiet: Gerade mal ein Prozent erwägt Neueinstellungen, ein Prozent der Unternehmen muss entlassen.
© dts Nachrichtenagentur