Sie wollen sich auf diese Weise Zugang zur deutschen Technologie verschaffen. Umgekehrt ziehen deutsche Betriebe andere Wege vor, um sich den chinesischen Markt zu erschließen - mit eigenen Fabriken und Vertriebsorganisationen oder mit Gemeinschaftsunternehmen. Der schwäbische Maschinenbauer Trumpf und der Gabelstaplerhersteller Kion sind die Ausnahmen von der Regel: Ihnen ist die Übernahme chinesischer Wettbewerber gelungen.
© dts Nachrichtenagentur