Zunächst wolle man "aller Voraussicht nach Berufung einlegen", sobald die Urteils-Begründung vorliege. "Andere moderne Mobilitätskonzepte haben ebenfalls kritische Phasen durchstehen müssen. Auch Carsharing-Firmen wie Car2Go wurden zunächst verteufelt. Heute sind sie akzeptiert", sagte Nestmann. In Deutschland laufe das Geschäft gut: "Wir haben etwa 50.000 aktive Kunden in Deutschland, die uns häufiger nutzen. Jede Woche gibt es 2.000 bis 3.000 neue Anmeldungen. Wir haben auch keine Probleme, Fahrer für Uber zu gewinnen 1.600 sind es derzeit."
© dts Nachrichtenagentur