Saudi-Arabien wolle die Sicherheit und Stabilität Tunesiens unterstützen, hieß es in einer Mitteilung. Die Maschine Ben Alis war zuvor in der Stadt Dschidda am Roten Meer gelandet. Unterdessen übernahm Ministerpräsident Mohamed Ghannouchi als Interimspräsident die Amtsgeschäfte Ben Alis. Gleichzeitig dauerten die Unruhen in der Hauptstadt Tunis an. Laut Medienberichten stand der Bahnhof in Flammen, Supermärkte werden geplündert, der internationale Flughafen wurde gesperrt. Zahlreiche deutsche Urlauber wurden in der Nacht nach Hause geflogen.
© dts Nachrichtenagentur