
Straßenszene in Syrien
© dts Nachrichtenagentur
"Europa sollte den Menschen helfen, die einen sicheren Hafen suchen und Flüchtlinge bei sich aufnehmen. Es wird Zeit, dass Europa endlich hilft." Bisher sei aus der EU sehr wenig gekommen, Zelte, Decken für die Flüchtlinge. Die EU müsse auch mehr finanzielle Hilfe leisten, fügte Bagis hinzu. Insgesamt sind nach UN-Angaben bisher mehr als 350.000 Menschen vor dem Bürgerkrieg in Syrien geflohen. Die Bundesregierung hat bisher die Aufnahme von Flüchtlingen zwar nicht ausgeschlossen, will aber zuerst im Krisengebiet Hilfe leisten. Bagis warnte vor der passiven Haltung der EU. Die Flüchtlinge aus Syrien fragten, "wo bleibt Europa? Warum stoppt ihr Assad nicht? Warum tut ihr nichts für unsere Leute, die noch in Syrien sind?" Den Grund für die europäische Zurückhaltung sieht der AKP-Politiker in der Euro-Krise. "Europa befindet sich in einem Zustand eingefrorenen Denkens. Es kommt nicht voran, weil es vollkommen auf die Euro-Krise fixiert ist."
© dts Nachrichtenagentur