
Alexis Tsipras
© über dts Nachrichtenagentur
Wenn Europa nicht in der Lage sei, die Probleme Griechenlands zu lösen, das einen Anteil von lediglich zwei Prozent an der Wirtschaftsleistung der EU habe, "wie würden die Märkte dann auf andere Länder wie Spanien oder Italien reagieren, die mit viel größeren Problemen zu kämpfen haben", fragte der griechische Regierungschef im Gespräch mit der Zeitung. Mit Blick auf die Verhandlungen mit den Gläubigern Athens zeigte sich Tsipras zuversichtlich: "Ich glaube, wir sind sehr nah an einer Einigung." Die Geldgeber müssten allerdings noch den alternativen Vorschlägen Athens etwa beim Thema Rentenkürzungen zustimmen.
© dts Nachrichtenagentur