Gefahrenmelder
Jedes Haus sollte mit ausreichend Feuermeldern ausgestattet sein. Im Fall des Falles kann dies über Leben und Tod entscheiden, denn oft merkt man es erst zu spät, dass ein Feuer im Haus entstanden ist. So sterben die meisten Menschen in an einem Brand nicht an dem Feuer an sich, sondern an dem sich bildenden Rauch, der sich sehr schnell im Haus verbreitet. Nur ein paar Atemzüge reichen und man wird ohnmächtig. Deswegen sollte man in jedem Raum einen Feuermelder haben, der zuverlässig vor ein solchen Gefahr schützt. Feuermelder gibt es schon zu sehr günstigen Preisen und ihre Batterien halten oft jahrelang ohne sie austauschen zu müssen.
Tresore
Besitzt man wertvolle Gegenstände will man diese auch schützen. Eine Möglichkeit dazu ist ein Tresor. Diesen kann man sowohl in einer Wand integrieren oder beispielsweise in einen Schrank verstauen. Selbst wenn ein Einbrecher es ins Haus schaffen würde, hätte er sehr große Schwierigkeiten einen Hochsicherheittresor zu öffnen. So kann man wertvollen Schmuck oder andere wertvolle Gegenstände ausreichend schützen. Zudem gibt es auch Waffentresore, die man zwingend braucht, wenn man im Besitz einer legalen Waffe ist, da man diese nicht in der Wohnung ungeschützt lagern darf.
Alarmanlagen
Eine Alarmanlage ist gerade bei freistehenden Häusern sehr ratsam. Befindet sich dann das Haus noch etwas abseits oder alleine stehend, dann ist eine Alarmanlage umso mehr angebracht. Alarmanlagen gibt es in vielen Preisklassen und Variationen. WElche Variante, die Richtige für das eigene Haus ist, sollte man mit einem Sicherheitsexperten abklären, der vor Ort die Lage klärt.
Alarmanlagen sind auch sehr gut bei Immobolien, die beispielsweise eine Zeit lang im Jahr leer stehen wie Ferienhäuser, die schnell ins Visier von Einbrechern geraten können.
Spezielle Schlösser, Türen und Fenster
Eine Alarmanlage macht zwar schon viel aus, doch man sollte auch auf einbruchsichere Schlösser, Türen und Fenster setzen. Die meisten normalen Fenster und Schlösser lassen sich von kundigen Einbrechern in Sekundenschnelle aufgebrochen werden. Deswegen sollte man auch hier nicht sparen, sondern auch hier auf die neuste Technik setzen.
Videoüberwachung
Umfasst das eigene Haus ein großes Gelände kann auch eine Videoüberwachung des Geländes von Vorteil sein. So hat man jederzeit das ganze Gelände im Überblick und kann so kontrollieren was dort genau passiert. Auch eine Videoüberwachung an der Hausklingel kann gut sein, da man so immer gleich sieht wer an der Haustür klingelt.