
Wolfgang Thierse
© über dts Nachrichtenagentur
Religion brauche die Demokratie zu ihrer Entfaltung: "Religionsfreiheit ist ein genuines Freiheitsrecht und ein Kriterium für Freiheit schlechthin", so Thierse. "Deshalb sollten Christen, Juden und Muslime besonders engagierte Verfechter der Demokratie sein." Ohne Toleranz gehe es nicht: "Erst wenn Toleranz mehr wird als gnädige Duldung, nämlich Respekt vor dem anderen und seinem Wahrheitsanspruch, erst dann erhält die Toleranz auch ein Ja zur Freiheit des anderen. Erst dann gelingt Demokratie." Thierse kritisiert weiter die Übermacht der Ökonomie: "Jeder Mensch ist ein Kind Gottes. Er ist mehr als Arbeitskraft und Konsument und Wähler. Für das Evangelium bemisst sich der Wert eines Menschen nicht an Erfolg, Schönheit oder Nützlichkeit. Das Evangelium ist ein befreiender Einspruch gegen die Dominanz des Ökonomischen wie auch die Absolutsetzung des Politischen."
© dts Nachrichtenagentur