Unter den Initiatoren habe es "offenbar Diskussionen darüber gegeben, ob ich katholisch genug sei, um unterschreiben zu dürfen", sagte Küng der "Frankfurter Rundschau". Er kündigte eine Vertiefung des Memorandums in seinem Buch "Ist die Kirche noch zu retten?" an, das im März erscheint. Nach FR-Informationen stößt der Appell, der auch die Zulassung von Frauen zu geistlichen Ämtern fordert, auch im Erzbistum Freibug auf wachsenden Zuspruch. Mehr als 160 Freiburger Geistliche unterstützen ihn per Rundbrief und im Internet. Die Aktion ist insofern brisant, als der Freiburger Erzbischof Robert Zollitsch Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz ist. Bischofskonferenz und Erzbistum werteten den Vorstoß der Zeitung zufolge jedoch nicht als Schwächung Zollitschs. "Wir werden bestimmt auf das hören, was da vorgetragen wird, auch wenn dieses sicher nur ein erster Schritt sein kann", so ein Sprecher Zollitschs.
© dts Nachrichtenagentur