
Qantas-Maschine
© Qantas, über dts Nachrichtenagentur
Die genaue Natur des Problems ist derzeit noch unklar. Anfang November 2010 musste ein A380 von Qantas aufgrund eines Triebwerksbrandes in Singapur notlanden. Bei der Panne hatten sich Triebwerksteile gelöst und die Tragflächen beschädigt. Qantas stellte daraufhin die Flüge seiner A380-Flotte bis auf weiteres ein. Nach Angaben des Triebwerkherstellers Rolls-Royce war ein Teil in der Turbine für den Schaden verantwortlich.
© dts Nachrichtenagentur