
Kita
© über dts Nachrichtenagentur
Die VKA hingegen erklärte, man habe zahlreiche konkrete Vorschläge für Verbesserungen beim Sozial- und Erziehungsdienst gemacht. "Die Gewerkschaften sind auf keinen der Vorschläge eingegangen oder haben in irgendeiner Weise Kompromissbereitschaft gezeigt", so VKA-Hauptgeschäftsführer Manfred Hoffmann. "Ihr Streik-Fahrplan scheint festzustehen. Inhaltliche Verhandlungen stören da offenbar eher." Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben mit der VKA seit Ende Februar über den Eingruppierungstarifvertrag für die kommunalen Beschäftigten im Sozial- und Erziehungsdienst verhandelt. Mehrfach hatte es Warnstreiks gegeben.
© dts Nachrichtenagentur