An ihnen wurden verschiedene Untersuchungen durchgeführt und Blut entnommen, um den Vitamin-D-Spiegel zu bestimmen. Dabei zeigte sich, dass Kinder mit niedrigen Konzentrationen von Vitamin D im Blut, eine zwei- bis dreifach höhere Wahrscheinlichkeit hatten, an einer zu Allergie zu leiden. Die Forscher vermuten, dass Vitamin D entzündungshemmend im Körper wirkt und deswegen in Zusammenhang mit der Anfälligkeit gegenüber Allergien steht. Vitamin D ist vor allem in Fisch, sowie einigen Pilzen und in Avocados enthalten.
© dts Nachrichtenagentur