Darüber hinaus sehen die Firmen im Ausbau der Netze große infrastrukturbezogene Probleme. Die Telekommunikationsunternehmen wünschen sich einen schnellen Fortschritt beim Breitbandaufbau sowie -ausbau. 42 Prozent sehen hier dringenden Investitionsbedarf. So sind laut Bundeswirtschaftsministerium nur für knapp 40 Prozent der Haushalte Dienste mit Übertragungsgeschwindigkeiten von mindestens 50 Mbit/s verfügbar (Stand Herbst 2010). Besonders in vielen ländlichen Gebieten bleibt schnelles Surfen, Mailen und Chatten bislang nur ein Traum. Zudem stoßen auch die bestehenden Netze an ihre Kapazitätsgrenzen, dadurch drohen Datenkollaps. Das betrifft sowohl Festnetz, als auch Mobilfunknetze.
© dts Nachrichtenagentur