
Jogger
© dts Nachrichtenagentur
Das heißt, das biologische Alter der Immunzellen verringert sich schon bei dieser Veränderung des Lebensstils. "Auch andere Vitalparameter verbesserten sich merklich, die Sportler reduzierten ihre Krankentage in dieser Zeit um etwa die Hälfte", sagte Studienleiter Axel Haverich. Die aktuelle Studie in Hannover ist nicht der einzige Hinweis darauf, dass bereits kleinen Dosen Bewegung genügen, um einen großen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen. Eine Untersuchung mit mehr als 400.000 Taiwanern zeigte, dass schon 15 Minuten leichtes Ausdauertraining täglich das Risiko senken können, an Herz-Kreislauf-Leiden oder an Krebs zu erkranken. Eine neue Untersuchung von der Universität Zürich und der Harvard Medical School zeigte zudem, dass sich der Ausbruch von Krankheiten ebenfalls durch eine gesunde Lebensweise um bis zu 20 Jahre hinauszögern lässt. Nach Einschätzung des Präventionsmediziners Martin Halle spielt Sport "weit vor gesunder Ernährung die wichtigste Rolle". Dabei sei entscheidender, richtig ins Schwitzen zu kommen, als besonders lange zu trainieren. "Je intensiver jemand trainiert, desto weniger muss er pro Tag investieren", so der Arzt vom Klinikum rechts der Isar in München. "Hier machen 15 Minuten Laufen, Radfahren oder Seilspringen am Tag den Unterschied."
© dts Nachrichtenagentur